Business-IT-Organisation

Hand in Hand-
Colaborative Advantage 

Die Informationstechnologie durchdringt heute so gut wie jeden Bereich, jede Funktion, jeden Geschäftsprozess, jede Rolle im Unternehmen. Diese Entwicklung zwingt das Management, die Zusammenarbeit zwischen Business und IT mehr und mehr zu integrieren. Nur so werden Geschäftsmodelle schneller innoviert und digitale Geschäftsstrategien wirksam umgesetzt. Denn nicht nur Produkte und Dienstleistungen stehen im Wettbewerb, sondern ganze technologiebasierte Lieferketten und Geschäftsmodelle.

 

Technologische Entwicklungen erfordern  Veränderungen auch in der Organisation und Kultur. Die Business-IT-Organisation hat es dabei gleich mit einer doppelten Veränderungsdynamik zu tun. Zum einen markt- und kundenbezogen, zum andern technologiegetrieben. Diese zweifache Dynamik zwingt um so mehr dazu, bestehende Business-IT- Strukturen und Abläufe auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Es geht weniger um die eine "richtige" Organisationsform als vielmehr um die "Geschäftsfähigkeit", sich organisatorisch in richtiger Weise an neue Markt-, Geschäfts- und Technologieerfordernisse schnell anzupassen.

 

Wir bieten unseren Kunden fundiertes Wissen und pragmatische Verfahrensweisen zur Gestaltung, Steuerung und Fortentwicklung einer effektiven Business-IT-Organisation. Unser Fachberater-Team aus Business, Organisation und IT/Digitalisierung arbeitet seit mehr als 25 Jahren mit KMU‘s, Start Up‘s und jungen Wachstumsunternehmen zusammen; ebenso mit Geschäftsbereichen, Fachabteilungen und Projektteams großer Unternehmen sowie Institutionen im Raum DACH.

Angebot

Business-IT-Organisation

IT-Personal Ressourcen

Business-IT-Dialog

In den meisten Unternehmen leidet die Zusammenarbeit zwischen Business und IT an mangelnder Effektivität und Effizienz. Eine gut funktionierende Business-IT-Organisation ist jedoch ein wichtiger Faktor für Ressourcenproduktivität, Innovationsgeschwindigkeit und letztlich Wettbewerbsfähigkeit.

 

Wir bieten insbesondere für KMU ein fundiertes Führungs- und Kooperationsmodell, das einen integrierten Denk- und Handlungsansatz verfolgt, um das zentrale Handlungsfeld der Zusammenarbeit und Steuerung der Business-IT-Organisation effektiver und effizienter zu gestalten.

 

Digitalisierung und KI funktionieren nicht ohne die richtigen Menschen mit den richtigen Kompetenzen.

 

Neben den fachlichen und systemtechnischen Themen spielen in einer effektiven Business-IT-Organisation Mitarbeiter und Führungskräfte eine entscheidende Rolle, die die technologische Transformation verstehen, mitgestalten und umsetzen können. Dazu gehören laut Befragungen und Studien auch wesentliche, nicht-technologische Schlüsselfähigkeiten wie Problemanalyse, Kollaboration, Lern- und Anpassungsfähigkeit, Methodenkompetenz, Ausdauer, Eigeninitiative und neue Formen der Zusammenarbeit.

 

Wir unterstützen mit datengestützten Assessment Tools fachbereichsübergreifend bei Fragen des operativen und strategischen Personalmanagements in der Business-IT-Organisation.

Unterschiedliche Wahrnehmungen aus der jeweiligen Fachperspektive sind die häufigste Quelle für Ergebnisschwäche und Produktivitätsverluste in Business-IT-Projekten. 

 

Defizite der IT aus Sicht des Business:

  • IT ist zu langsam, IT blockiert
  • IT ist zu bürokratisch
  • IT liefert nicht das Gewünschte bei Projekten und Systemen
  • IT zeigt schwache Performance
  • keine Innnovation
  • fehlendes Business-Wissen
  • strategische Bedeutung der Digitalisierung für das Business ist der ITnicht ausreichend bewußt

Defizite des Business aus Sicht der IT:

  • Keine Business Strategie vorhanden oder nicht ausreichend kommuiziert
  • Versteht Technologie nicht, IT-Know-How fehlt
  • liefert mangelhafte Spezifikation
  • Sehen nur ihren fachspezifischen Demand und nicht die IT-Komplexität

Wir unterstützen Management  und Mitarbeiter beim Aufbau eines gemeinsamen Verständnisses und einer gemeinsamen Sprache für produktive Informationsflüsse und Zusammenarbeit in der Business-IT-Organisation.

Leveraging Organizational Intelligence

Expertise

01 Smart Scan - Engpassdiagnose

02 Funktionenanalyse Business-IT-Steue-                  rungsorganisation

03 Cross-vertikale Arbeits- und Aufgaben-                gestaltung, Schnittstellen

04  Führungs-, Informations-, Entschei-                         dungssysteme

05  Mitarbeiter-, Führungskräfte-, Team- As-                   sessments

06  Business-IT-Organisationsdialog, Konflikt-                 prävention

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.